
Zollfahnder*innen des Zollfahndungsamtes Essen, Dienstsitz Köln, haben am 14. August 2025 im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen bei Durchsuchungen in Aachen und Belgien drei scharfe Schusswaffen sowie rund 170.000 Stück unversteuerte Zigaretten sichergestellt. Die Ermittlungen laufen nach einem Hinweis von Europol auf ein mögliches Lager für Schmuggelware.
Durchsuchungen in Aachen und Belgien
Die Fahnder identifizierten eine Pizzeria in Aachen, die von einem 40-jährigen türkischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Belgien betrieben wird. Unterstützt vom Hauptzollamt Aachen und belgischen Behörden vollstreckten die Einsatzkräfte zwei Durchsuchungsbeschlüsse in Aachen und einen in Belgien. In der Pizzeria trafen sie den Vertreter des Betreibers an. Dort fanden sie kleinere Mengen unversteuerter Zigaretten und drei scharfe Kurzwaffen in einem Kellerraum.
Weitere Funde bei Hausdurchsuchung
Gegen den 47-jährigen Vertreter leiteten die Ermittler sofort ein Strafverfahren ein. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aachen erließ das Amtsgericht Aachen einen Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnanschrift und Fahrzeuge. In Haus und Garage entdeckten die Fahnder rund 120.000 Stück unversteuerte Zigaretten verschiedener Marken. Das zugehörige Fahrzeug im Nahbereich enthielt weitere 50.000 Stück Marlboro-Zigaretten sowie elektronische Beweismittel.
Zusätzliche Maßnahmen und Steuerschaden
In Belgien stellten die Behörden keine Beweismittel sicher. In der Aachener Pizzeria trafen die Beamten zudem eine Person ohne gültigen Aufenthaltsstatus an und übergaben sie der Polizei Aachen. Festnahmen gab es nicht. Der entstandene Steuerschaden beläuft sich auf rund 42.500 Euro.
Fortlaufende Ermittlungen
Das Zollfahndungsamt Essen, Dienstsitz Köln, führt die Ermittlungen im Auftrag der Staatsanwaltschaft Aachen weiter. Ziel ist es, die Hintergründe des Zigarettenschmuggels und den Waffennachweis aufzuklären.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des
BlaulichtMYK Newsbereichs,
Deutschland-News sowie direkt bei der
Bundeszollverwaltung und der
Staatsanwaltschaft Aachen.