A65 bei Landau: Betrunkener Opel-Fahrer verursacht schweren Unfall
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 23. Oktober 2025 gegen 13:10 Uhr auf der A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe.
Ein 56-jähriger Fahrer eines Opel Astra verlor zwischen Landau-Zentrum und Landau-Süd die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem er ein Stauende zu spät bemerkte.
Fahrer weicht LKW aus und verliert Kontrolle
Der Mann erkannte einen am Stauende stehenden LKW zu spät und wich deshalb auf den linken Fahrstreifen aus. Dabei geriet er ins Schleudern und prallte zunächst gegen die Mittelleitplanke. Anschließend übersteuerte er sein Fahrzeug, stieß mit dem Auflieger eines auf dem rechten Fahrstreifen stehenden LKW zusammen und krachte schließlich in die rechte Schutzplanke.
Der Opel Astra kam dort zum Stillstand. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Sein Fahrzeug erlitt einen Totalschaden.
Polizei stellt Alkohol am Steuer fest
Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten der Polizei Landau deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,06 Promille. Die Polizei ordnete daraufhin eine Blutprobe an und stellte den Führerschein des Mannes sicher.
Fahrstreifensperrung und Bergungsarbeiten
Der rechte Fahrstreifen der A65 musste während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten zeitweise gesperrt werden. Der Verkehr staute sich in diesem Bereich erheblich. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei.
Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang führt die Polizei Rheinland-Pfalz. Autofahrer, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Landau zu melden.








