AllgemeinNews

Dönerspieße nicht ordnungsgemäß und in zu großer Anzahl transportiert

Wittlich - Döner - Schwerlastkontrolle

Dönerspieße nicht ordnungsgemäß und in zu großer Anzahl transportiert

Wittlich/Hetzerath

Am Mittwochmorgen kontrollierte die Schwerlastkontrollgruppe des Polizeipräsidiums Trier gewerbliche Transportfahrzeuge in Wittlich. Ein deutscher Kühl-Transporter fiel auf.

Der Lkw war mit rund 2 Tonnen tiefgefrorener Dönerspieße aus Puten- und Hähnchenfleisch beladen. Das Ziel war der Großraum Aachen.

Bei der Kontrolle zeigten sich mehrere Anzeichen einer Überladung. Die Verwiegung ergab ein Gesamtgewicht von 4.800 kg bei erlaubten 3.500 kg. Dies entspricht einer Überladung von über 36 Prozent.

Aufgrund des Transports von Tiefkühlware wurde das zuständige Veterinäramt verständigt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die gefrorenen Dönerspieße nur minus 7 Grad hatten. Vorgeschrieben ist eine Temperatur von etwa minus 18 Grad.

Das Veterinäramt ordnete die Vernichtung der Ware an. Die Dönerspieße wurden bei einem zertifizierten Unternehmen entsorgt. Danach durfte der Transporter zurück zum Firmensitz fahren.

Gegen das Unternehmen werden nun Maßnahmen wegen der lebensmittelrechtlichen Verstöße ergriffen. Außerdem wird ein Verfahren wegen der Überladung eingeleitet. Der Frachterlös kann eingezogen werden. Der Fahrer muss lediglich ein Bußgeld zahlen.

Bereits zuvor stoppte die Polizei auf der BAB A-1 bei Hetzerath einen Sattelzug. Der Lkw war mit Hackschnitzeln beladen und überschritt die zulässige Gesamthöhe.

Gemessen wurde eine Höhe von 4,13 m bei erlaubten 4,00 m. Der Fahrer konnte die Ladung umverteilen und die Weiterfahrt wurde gestattet.

Sowohl Fahrer als auch Unternehmen erwarten nun Bußgeldverfahren. Die Kontrollen dienen der Verkehrssicherheit und Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"